Das Gefühl verstanden und gehört zu werden ist für alle Geschöpfe gleich bedeutsam
Das Gefühl verstanden und gehört zu werden ist für alle Geschöpfe gleich bedeutsam
Willkommen auf unserer Homepage für Tierkommunikation!
Tauchen Sie mit uns in die faszinierende Welt der zwischenmenschlichen Verbindung zwischen Mensch und Tier ein.

Astrid Treitler
Was meine Arbeit ausmacht:
- Entdecke eine ganz neue Verbindung zu deinem Tier. Verstehen, was dein treuer Begleiter wirklich denkt und fühlt.
- Es ist mir wichtig den Tieren eine Stimme zu geben.
- Das Gefühl verstanden und gehört zu werden ist für alle Geschöpfe gleich bedeutsam.
- Lass mich die Stimme deines Tieres sein
Bereiche

- Altagssituationen
- Kranke Tiere
- Vermisste Tiere
- Sterbebegleitung
- Bereits verstorbene Tiere
Ausbildung

Hast du dich schon immer gefragt wie schön es wäre, wenn du mit deinem Tier sprechen könntest?
Themen

- Kommunikation mit Haustieren
- Gesundheit und Wohlbefinden
- Verhalten und Training
- Emotionale Unterstützung
- Tier-Tier-Kommunikation
uvm.
Was ist eigentlich Tierkommunikation?
Es gibt eine „Ur-Sprache“ mit der sich alle Geschöpfe untereinander verständigen. Jedem Wort geht ein Gedanke, ein Bild, ein Gefühl voraus. Diese Fähigkeit der Wahrnehmung ist allen Wesen gleichermaßen angeboren.
Es ist wie ein Kommunikationskanal, der allen zur Verfügung steht.
Tierkommunikation nimmt Gefühle, Gedanken, Eindrücken, Ansichten und Wünschen deines Tiergefährten (egal von welcher Tierarten) wahr. Es ist ein „Fühlen auf Distanz“. Kontakt mit Deinem Tier ist auch auf weite örtliche Entfernung möglich.
Tierkommunikation ist die Sprache des Herzens.
Durch den Kontakt auf dieser Ebene entsteht Gefühl von Verbundenheit und innerer Harmonie.
Wissenschaftliche Erklärungen finden sich bei Rupert Sheldrake (morphogenetische Felder) und bei Giacomo Rizzolatti (Entdecker der Spiegelneuronen).
Naturvölker haben mit Tieren, schon lange bevor der heutige Begriff „Tiertelepathie“ aufkam, kommuniziert, sich mit dem Geist der Tiere, auch vor der Jagd, verbunden und sich anschließend bei ihrer Beute als lebensnotwendige Nahrung bedankt.
Der Ursprung, also der Gedanke, dass wir mit allen Lebewesen kommunizieren können, liegt bei den Naturvölkern und deren Schamanen, die dies ganz natürlich taten.
Kinder erzählen gerne ihrem treuen, besten Freund, ihrem Hund oder ihrer Katze, ihre Alltagssorgen oder eine Geschichte, und gehen ganz natürlich davon aus, dass ihr Tier sie versteht. Als Jugendliche oder Erwachsene verlernen wir, auch durch unser Umfeld, diese angeborene Fähigkeit wieder bzw. sie tritt in den Hintergrund. Was nicht trainiert wird, verkümmert meist wie ein Muskel!
Das Zuhören, Empfangen und Wahrnehmen der Gedanken und Wünsche unserer Tiere oder ihres körperlichen Empfindens rückt wieder mehr in den Fokus und wird als Tool für ein besseres Miteinander immer populärer.
Seit einigen Jahren gibt es in Deutschland eine wachsende Nachfrage nach der Tierkommunikation. Wer einmal für sein Tier eine Tierkommunikation beauftragt hat, verspürt oft eine große Faszination über diese Erfahrung, beauftragt weitere Tierkommunikationen und möchte die Fähigkeit der Tierkommunikation oft sogar selbst erlernen.
Die Liebe und das Verständnis zum Tier, und die Sicht, dass wir ohne Tiere nicht auf dieser Welt existieren würden, nimmt immer mehr Raum ein.
Immer mehr Tierhalter suchen Hilfe bei uns Tierflüsterern, um ein besseres, gesundes Miteinander mit ihrem Haustier zu kreieren und ihr Verhalten zu verstehen.